• Projekte
  • KaDeWe – Kaufhaus des Westens

KaDeWe – Kaufhaus des Westens

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens wurde das weltberühmte Warenhaus umgestaltet. Ziel war eine angenehme und elegante Einkaufsatmosphäre. Die hochwertigen Präsentationsflächen werden unterstützt durch eine klare Anordnung der Leuchten und gezielte Lichtakzente für die Wegeführung. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei auf gut gestaltete Deckenflächen gelegt.

Verwandte Projekte

    • Forum Neukölln

      Projekt

      Ziel des Lichtkonzeptes war es, den organischen Grundrissen durch freie Anordnung der Leuchten gerecht zu werden. Der hierfür entwickelte Leuchtentyp ist mit unterschiedlichen Leuchtmitteln versehen, mit denen zwei Lichtmilieus - Tag und Abend - geschaltet werden können.

      Bauaufgabe
      Shop­ping
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2000
    • Mercedes Benz Hauptniederlassung

      Projekt

      Hochwertige Fahrzeugpräsentation mit repräsentativer Außenwirkung: Beides wurde im Ausstellungsbereich der Mercedes Benz Hauptniederlassung in Frankfurt erzielt durch abgegrenzte Lichtzonen als Präsentationsflächen sowie durch die Projektion von Farben und Lichtbewegungen auf die Innenseite textiler Kegel.

      Bauaufgabe
      In­dus­trie, Shop­ping
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2017
    • Alter Wall

      Projekt

      Das Bauensemble Alter Wall 2-32 besteht aus fünf Gebäuden unmittelbar neben dem Hamburger Rathaus. Der denkmalgeschützte Baublock wurde saniert und mit Ladengeschäften, Restaurants und hochwertigen Büroflächen versehen. Im Inneren wurde ein großzügiger Innenhof entwickelt. Entscheidende Bedeutung hat die neue „Bucerius-Passage“ mit Brücke, die eine neue und wichtige Durchwegung für die Hamburger Innenstadt ist.

      Für diese Passage entwickelten wir Sonderleuchten: Eine Pendelleuchte mit einer hyperboloiden Konstruktion, die geprägt ist von verschränkt angeordneten Metallstreben, die daran abgehängte Lichtringe tragen. In diese sind verdeckt installierte Lichtpunkte integriert, die Boden und Decke der Passage und der Kolonnade beleuchten. Abhängig von der Montageposition variieren die Leuchtenabmessungen deutlich, um auf die gegebenen Raumabmessungen zu reagieren. Diese großformatigen Lichtobjekte bilden ein von Weitem sichtbares Lichtmotiv, das an die prunkvollen historischen Alsterarkaden anknüpft und diesem besonderen Ort am Abend eine festliche Stimmung verleiht.

      Bauaufgabe
      Kul­tur, Bü­ro, Mu­se­um, Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Hamburg
      Zeitraum
      2016 — 2019
    • Bethmann Kolonnaden

      Projekt

      Im Zuge der Sanierung eines Frankfurter Kanzleigebäudes aus den Sechzigerjahren wurde eine achtzig Meter lange Kolonnade gebaut und beleuchtet. Die Kolonnade ist durch die Abfolge von Stützen und Öffnungen rhythmisiert. Ziel der Lichtplanung war es, diesen Rhythmus in seiner räumlichen Struktur zu betonen.

      Bauaufgabe
      Shop­ping
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2009
    • Gloria Galerie

      Projekt

      Das Geschäftshaus Gloria Galerie am Kurfürstendamm wurde komplett saniert. Die spiegelsymmetrische Fassade wurde durch ein Lichttor unterstützt, das zugleich den Haupteingang markiert. Das erste Projekt von Kardorff Ingenieure Lichtplanung nach Gründung im Jahr 1997.

      Bauaufgabe
      Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      1997