RheinBerg Galerie

Mit der RheinBerg Galerie hat die Innenstadt Bergisch-Gladbach ein neues Einzelhandelszentrum gewonnen.

Verwandte Projekte

    • Alter Wall

      Projekt

      Das Bauensemble Alter Wall 2-32 besteht aus fünf Gebäuden unmittelbar neben dem Hamburger Rathaus. Der denkmalgeschützte Baublock wurde saniert und mit Ladengeschäften, Restaurants und hochwertigen Büroflächen versehen. Im Inneren wurde ein großzügiger Innenhof entwickelt. Entscheidende Bedeutung hat die neue „Bucerius-Passage“ mit Brücke, die eine neue und wichtige Durchwegung für die Hamburger Innenstadt ist.

      Für diese Passage entwickelten wir Sonderleuchten: Eine Pendelleuchte mit einer hyperboloiden Konstruktion, die geprägt ist von verschränkt angeordneten Metallstreben, die daran abgehängte Lichtringe tragen. In diese sind verdeckt installierte Lichtpunkte integriert, die Boden und Decke der Passage und der Kolonnade beleuchten. Abhängig von der Montageposition variieren die Leuchtenabmessungen deutlich, um auf die gegebenen Raumabmessungen zu reagieren. Diese großformatigen Lichtobjekte bilden ein von Weitem sichtbares Lichtmotiv, das an die prunkvollen historischen Alsterarkaden anknüpft und diesem besonderen Ort am Abend eine festliche Stimmung verleiht.

      Bauaufgabe
      Kul­tur, Bü­ro, Mu­se­um, Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Hamburg
      Zeitraum
      2016 — 2019
    • Limbecker Platz

      Projekt

      Ein Shopping-Center der Superlative: Im Herzen der Essener Innenstadt entstand ein urbanes Einkaufszentrum mit einer Nutzfläche von etwa 70.000 Quadratmetern. Wir planten die Fassadenbeleuchtung mit spiegelnden paillettenähnlichen LED-Sonderleuchten. Bei Tages- und Sonnenlicht glitzern die Spiegelflächen und in der Nacht erscheinen farbige und dynamische Lichtszenen auf der 15.000 Quadratmeter großen Fassade.

      Bauaufgabe
      Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Essen
      Zeitraum
      2009
    • Gloria Galerie

      Projekt

      Das Geschäftshaus Gloria Galerie am Kurfürstendamm wurde komplett saniert. Die spiegelsymmetrische Fassade wurde durch ein Lichttor unterstützt, das zugleich den Haupteingang markiert. Das erste Projekt von Kardorff Ingenieure Lichtplanung nach Gründung im Jahr 1997.

      Bauaufgabe
      Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      1997
    • Montblanc Haus

      Projekt

      Die Fassade ist mit 450 Leuchten versehen, die DMX gesteuert unzählige Möglichkeiten der Inszenierung bieten. Zusätzliche Scheinwerfer sind in der Landschaft in unsichtbaren Nischen platziert, um die dunklen Fassadenbereiche aufhellen zu können. Für Events sind Positionen für Mietprojektoren vorgesehen, die leicht in die Steuerung zu integrieren sind. Das Museum und der Shop erhielten eine Beleuchtung, die Schreibgeräte in ihrer geringen Größe optimal inszenieren.

      Bauaufgabe
      Kul­tur, Shop­ping, Mu­se­um, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Hamburg
      Zeitraum
      2016 — 2022
    • Sansibar

      Projekt

      Die Stuttgarter Sansibar ist neben Sylt und Düsseldorf das dritte Restaurant der Sylter Kultmarke. Wir planten in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro FachWerk neben der Beleuchtung auch die Lichtsteuerung sowie die Medien- und Beschallungstechnik. Es entstanden variable Szenen mit maritimem Charakter für ein optimales Ambiente und Wohlbefinden vom Frühstück bis zur After-Work-Party.

      Bauaufgabe
      Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Stuttgart
      Zeitraum
      2017