Trianon

Das Trianon ist eines der höchsten Häuser Frankfurts. Unser Licht- und Deckenkonzept prägt den neuen Auftritt des Hauses von der Eingangsfassade über die Lobby bis in die Aufzüge.

Verwandte Projekte

    • Turmcenter

      Projekt

      Das goldfarbig changierende Lichtelement in der Decke prägt die Lobby. Zwischen zwei Metallgitterebenen wird an den Längsseiten mit kleinen Spots Licht eingekoppelt. Dies erzeugt eine besondere Tiefenwirkung mit einem Moiré-Effekt, der bei der Bewegung im Raum sichtbar wird. Um die Perspektive zusätzlich zu strecken, wurde ein Spiegel auf der Lobbyrückwand montiert.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Hoch­haus, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2016
    • HQ Art Invest

      Projekt

      Mit der Modernisierung des Bürogebäudes in der Enggasse 3 in Köln hat Art Invest Real Estate die neuen technischen Möglichkeiten der Bürobeleuchtung am eigenen Hauptsitz umgesetzt.

      Die funktionale Beleuchtung ist nach dem circadianen Rhythmus konzipiert. Über die Lichtsteuerung wird das Licht in Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke an den Tagesverlauf angepasst. Bei Bedarf kann das Programm allerdings auch vom Nutzer übersteuert werden, um das Licht raumweise individuell anzupassen. Das blendfreie und homogene direkte Licht, die genaue Erscheinung der indirekten Komponente und auch die Durchmischung der beiden Farbtemperaturen wurden in Zusammenarbeit mit dem Hersteller speziell für dieses Projekt bestimmt und das Produkt somit gemeinsam weiterentwickelt.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Köln
      Zeitraum
      2016 — 2017
    • Gläserne Manufaktur Dresden

      Projekt

      VW baut seine Fahrzeuge in Dresden anders: In einer gläsernen Manufaktur für jeden sichtbar. Das Licht hinter den transparenten Fassaden inszeniert den Produktionsprozess. Spiegelwerfer lenken warmtoniges Licht blendfrei direkt auf die hochwertigen Industriearbeitsplätze mit Studiocharakter und vermeiden gleichzeitig jede Lichtemission nach außen zum Schutz des Naturparks. Das Licht verfolgt den Weg des Fahrzeugs bis zur Übergabe an den Kunden. Bühnenbeleuchtungen für Events und Kulturveranstaltungen ergänzen die außergewöhnliche Präsentation des Automobils.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, In­dus­trie, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Dresden
      Zeitraum
      2002
    • Heilig-Geist-Gasse

      Projekt

      Nach dem Motto „Licht lockt Leute“ wurde die Passage im DomAquarée durch die Installation von großen Pendelleuchten noch freundlicher und einladender gestaltet. Für zusätzliche außergewöhnliche Lichteffekte wurden zylindrische Hängeleuchten konzipiert. Durch die Verwendung von ansteuerbaren LED-Ringen im Inneren sind verschiedene Lichtszenarien möglich. Von einer stimmungsvollen Beleuchtung mit warmweißem Licht am Abend bis hin zu dynamischen, farbigen Einstellungen für besondere Anlässe ist vieles möglich.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Shop­ping, Stadt­raum, Woh­nen, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2015
    • ZEBRA Deloitte

      Projekt

      Die Fassade ist in Verlauf, Material, Beleuchtung und Detail von uns geplant worden. Sie ist das Alleinstellungsmerkmal des ZEBRA auf der Europaallee in Frankfurt. Das Licht für die Arbeitsbereiche reflektiert die von Deloitte entwickelten Arbeitswelten und inszeniert die unterschiedlichen Bereiche mit Strahlern und dekorativen Leuchten, um höchste Individualisierung der Fläche auszudrücken.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Stadt­raum, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2019 — 2022