E.ON Ruhrgas

Mit dem Neubau setzt die E.ON Ruhrgas AG ein Zeichen in Sachen energieeffizienter Stadtarchitektur. Der Primärenergieaufwand wird im Vergleich zu einem Verwaltungsgebäude nach traditionellem Standard um etwa 40 Prozent reduziert. Die beiden ellipsenförmigen Bürotürme sind je 63 Meter hoch und werden durch ein verglastes, lichtdurchflutetes Atrium miteinander verbunden.

Verwandte Projekte

    • Allianz A-Bau

      Projekt

      Ein Oberlicht überdeckt die historische Eingangshalle. Die ursprüngliche Hinterleuchtung mit linearen Leuchtstofflampen hatte keine Brillanz und machte störende Abbildungen auf den radialen Glasflächen. Die punktuellen Pendelleuchten geben ein warmes Licht in den Innenraum und bilden sich als Ringe in den Listralgläsern ab.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, München
      Zeitraum
      2002
    • Bundesministerium für Bildung und Forschung

      Projekt

      Zwischen Charité und Spreeufer findet unweit des Hauptbahnhofes das Bundesministerium seinen neuen Verwaltungssitz. Das Gebäude ist mit Gold nach den Maßstäben für „Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude“ (BNB) bewertet; die Zertifizierung nach DGNB Gold ist angestrebt.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2014
    • B-One

      Projekt

      „B-One“ heißt der Neubau der Unternehmenszentrale der Berlin Hyp, denn er vereint mit 500 modernsten Arbeitsplätzen mehrere Standorte und steht für Kooperation. Mit ihrer Architektur haben C.F. Møller Architects einen markanten städtebaulichen Eingang in die City West geschaffen. Entsprechend ist in unserem Lichtkonzept auch die Außenwirkung besonders bedacht.

      C.F. Møller haben die Innenarchitektur mitgestaltet, sodass wir unsere Lichtplanung nach allen Aspekten besonders gut integrieren konnten. Die flexiblen Grundrisse für Büroarbeitsplätze, Rückzugs- und Kommunikationsorte wie die mehrgeschossige „Town Hall“ sowie Außenräume in jedem Geschoss harmonieren auch im Licht. Digitale Komponenten für Klima und Licht wurden von uns mit konzipiert und Sensoren sind in die Büroleuchten integriert.
      Mit „B-One“ wurde ein ganzheitliches umwelt- und ressourcenschonendes Konzept realisiert. Es ist eines der ersten Projekte, in denen bereits eine durchgängige BIM-Anwendung erfolgte.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2020 — 2025
    • Allianz Kai Frankfurt

      Projekt

      2002 wurde am Theodor-Stern-Kai am Main, mit direkter Sicht auf die Skyline Frankfurts, das neue Büro- und Dienstleistungszentrum für neun Allianz-Versicherungsgesellschaften mit etwa 2.500 Mitarbeitern errichtet. Wir planten sämtliche Sonderflächen und die Fassadenbeleuchtung.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2002
    • Boston Consulting Group

      Projekt

      Für das HQ der BCG in München wurde vor dem Lichtentwurf eine Analyse für die Ziele der Corporate Architecture vorgeschaltet. Wir ergänzten unser Team dafür durch Soziologen, Psychologen und Betriebswirte.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, München
      Zeitraum
      2002